Produkt zum Begriff Wireless-Repeater:
-
SE-WFRPT-B-S1-RW WIRELESS REPEATER
SE-WFRPT-B-S1-RW WIRELESS REPEATER Unkomplizierte kabellose Verbindung- Drahtlose Verbindung von SolarEdge-Wechselrichtern mit SetApp-Funktion zu einem Internet-Router- Mühelose Installation und Konfiguration über SetApp mit Hilfe eines integrierten Wireless-Moduls im Wechselrichter- Externe Antenne am Wechselrichter ermöglicht die Unterstützung von bis zu zwei Repeatern für eine erweiterte Reichweit.
Preis: 68.91 € | Versand*: 11.20 € -
Wireless Repeater SE-WFRPT-B-S1-RW SolarEdge
Wireless Repeater SE-WFRPT-B-S1-RW SolarEdge
Preis: 39.40 € | Versand*: 5.50 € -
SolarEdge 'Wireless Repeater für Wechs '(0% MwSt §12 III UstG)
Wireless Repeater für Wechselrichter mit SetApp-Konfiguration Marke SolarEdge Hersteller SolarEdge Herstellungsland Israël Weitere Informationen Garantie in Jahren 5 HS-code 85176200 Ausführung Repeater
Preis: 79.10 € | Versand*: 5.90 € -
AVM Repeater »FRITZ!Repeater 6000«
Repeater »FRITZ!Repeater 6000«, Hersteller-Name: AVM, Produkt-Typbezeichnung: Repeater, Produkt-Name: FRITZ!Repeater 6000, Produktverwendung: Erhöht die Reichweite im WLAN und sorgt für eine perfekte Funkabdeckung, Gewicht: 0.18 kg, Hersteller-Artikelnummer: 20002908, Tiefe: 87 mm, Breite: 135 mm, Höhe: 185 mm, Bürotechnik/Netzwerk-Produkte/WLAN-Repeater
Preis: 253.48 € | Versand*: 5.94 €
-
Wie kann man einen Wireless Repeater umbenennen?
Um einen Wireless Repeater umzubenennen, müssen Sie normalerweise auf die Konfigurationsseite des Repeaters zugreifen. Dies kann über die IP-Adresse des Repeaters erfolgen, die normalerweise auf der Unterseite des Geräts aufgedruckt ist. Nachdem Sie sich auf der Konfigurationsseite angemeldet haben, suchen Sie nach den Einstellungen für den Gerätenamen oder den SSID-Namen und ändern Sie ihn nach Ihren Wünschen. Speichern Sie die Änderungen und der Repeater sollte nun den neuen Namen anzeigen.
-
Kann der Wireless-N-WiFi-Repeater zurückgesetzt werden?
Ja, der Wireless-N-WiFi-Repeater kann zurückgesetzt werden. Dies kann normalerweise durch Drücken und Halten des Reset-Knopfes auf dem Gerät für einige Sekunden erfolgen. Dadurch werden alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
-
Was ist ein unbekannter Wireless Repeater im Speedport?
Ein unbekannter Wireless Repeater im Speedport ist ein Gerät, das in das WLAN-Netzwerk des Speedport-Routers eingebunden ist, aber dessen Identität und Zweck unbekannt sind. Es könnte sich um einen nicht autorisierten Repeater handeln, der von einem anderen Benutzer installiert wurde, oder um ein Gerät, das von einem anderen Gerät im Netzwerk als Repeater konfiguriert wurde, ohne dass der Benutzer davon weiß. Es ist wichtig, solche unbekannten Geräte zu identifizieren und gegebenenfalls zu entfernen, um die Sicherheit und Leistung des Netzwerks zu gewährleisten.
-
Warum blinkt der Wireless-N-WiFi-Repeater ständig?
Der Wireless-N-WiFi-Repeater blinkt ständig, um anzuzeigen, dass er aktiv ist und Daten überträgt. Das Blinken kann auch darauf hinweisen, dass der Repeater versucht, eine Verbindung zum Haupt-WLAN-Netzwerk herzustellen oder dass es ein Problem mit der Verbindung gibt. Es ist ratsam, die Bedienungsanleitung des Repeaters zu überprüfen, um weitere Informationen zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Wireless-Repeater:
-
TP-LINK TL-WA860RE wireless 300MBit WLAN-n Repeater mit Steckdose und LAN Port
• WLAN-Erweiterung mit 300 Mbit/s • Ethernet-Bridge • TL-WA860RE ist zu allen 802.11b/g/n-Geräten kompatibel Mit dem WLAN Reichweitenverstärker TL-WA860RE von TP-Link gehören Empfangsprobleme der Vergangheit an.
Preis: 18.90 € | Versand*: 3.99 € -
AVM Repeater »FRITZ!Repeater 3000 AX«
Repeater »FRITZ!Repeater 3000 AX«, Hersteller-Name: AVM, Produkt-Typbezeichnung: Repeater, Produkt-Name: 3000 AX, Produktverwendung: Erhöht die Reichweite im WLAN und sorgt für eine perfekte Funkabdeckung, Gewicht: 180 kg, Hersteller-Artikelnummer: 20002988, Tiefe: 89.5 mm, Breite: 144.5 mm, Höhe: 190 mm, Bürotechnik/Netzwerk-Produkte/WLAN-Repeater
Preis: 214.21 € | Versand*: 5.94 € -
LogiLink USB2.0 Active Repeater Cable - Repeater
LogiLink USB2.0 Active Repeater Cable - Repeater - USB 2.0 - bis zu 60 m
Preis: 41.65 € | Versand*: 0.00 € -
AVM FRITZ!Repeater 2400 WLAN Mesh-Repeater
FRITZ!Repeater 2400 im Überblick: Mehr WLAN-Reichweite für alle verbundenen Geräte Ultraschnelle Übertragungen mit WLAN AC (1.733 MBit/s / 5 GHz) und höchste Reichweite mit WLAN N (600 MBit/s / 2,4 GHz) Für höchste Ansprüche (z. B. 4K-Stream) in einem Heimnetz mit mehreren gleichzeitig verwendeten WLAN-Geräten WLAN Mesh: Eingesetzte FRITZ!-Produkte werden zu einem einzigen intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung zusammengefasst Crossband-Repeating: Durch Dualband (AC + N) wird immer die beste Verbindung zum Router und gleichzeitig verwendeten WLAN-Geräten gewählt Automatische Übernahme der vorhandenen FRITZ!Box WLAN-Verschlüsselung Gigabit-LAN-Anschluss für den Aufbau einer LAN-Brücke oder für Netzwerkgeräte ohne WLAN-Funktion Einfache und sichere Anmeldung im Heimnetz per Tastendruck (WPS) Unterstützung des WLAN-Gastzugangs der FRITZ!Box Bestimmung des optimalen Einsatzortes mithilfe der FRITZ!App WLAN Niedriger Stromverbrauch im Standby und unter Last Ultraschnelles WLAN Mesh im FRITZ!Box-Heimnetz Der FRITZ!Repeater 2400 erhöht schnell und einfach die Reichweite jedes WLANs. Mit zwei Funkbändern in den Standards WLAN AC und WLAN N, die in Summe einen Datendurchsatz von bis zu 2.333 MBit/s erzielen können, stellt der Repeater eine stabile Verbindung und ein Maximum an Bandbreite für alle verbundenen WLAN-Geräte zur Verfügung. Gleichzeitig sorgt der Repeater für eine perfekte Funkabdeckung bis in den letzten Winkel von Haus und Wohnung. Ultraschnelles WLAN AC + N Der FRITZ!Repeater 2400 funkt mit zwei WLAN-Bändern, die auf intelligente Weise parallel genutzt werden: durch automatische Bandauswahl (dynamisches Cross Band Repeating) wählt der FRITZ!Repeater 2400 immer den effizientesten Weg zum Router und den verbundenen WLAN-Geräten, so dass alle Verbindungen im Heimnetz hohe Datenraten erzielen. Anspruchsvollste WLAN-Szenarien lassen sich so realisieren. Perfekt im WLAN Mesh In Kombination mit einer FRITZ!Box wird der FRITZ!Repeater 2400 Teil eines leistungsstarken Mesh-Netzwerks. Im WLAN Mesh werden mehrere verteilte WLAN-Knoten (z. B. FRITZ!Box und FRITZ!Repeater) zu einem einzigen intelligenten WLAN-Netz zusammengefasst. Die FRITZ!Box steuert dabei aktiv alle Zugangspunkte, so dass im Heimnetz genutzte WLAN-Geräte immer am Zugangspunkt mit der besten Verbindung angemeldet werden (WLAN Mesh Steering). Streamings, Gaming und Downloads gelangen nahtlos bis in den letzten Winkel jedes Zimmers. Das gesamte WLAN hat praktischerweise nur noch einen Namen, ein Passwort und ist sicher verschlüsselt. Maximale Sicherheit und Komfort Modernste Verschlüsselungsstandards garantieren die Sicherheit der Privatsphäre im gesamten WLAN Mesh. Der Repeater lässt sich bequem an jeder Steckdose anschließen. Mit Hilfe des Wi-Fi Protected Setups (WPS) wird der Repeater per Knopfdruck binnen Sekunden in das WLAN Mesh integriert.
Preis: 97.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Kann der JCG Wireless N Router als Repeater verwendet werden?
Ja, der JCG Wireless N Router kann als Repeater verwendet werden. Es gibt eine Funktion im Router-Menü, mit der der Router als Repeater konfiguriert werden kann. Dadurch kann er das Signal eines anderen Routers verstärken und die Reichweite des WLAN-Netzwerks erweitern.
-
Kann ich meinen WNR1000v3 N150 Wireless Router zu einem Repeater umfunktionieren?
Ja, der WNR1000v3 N150 Wireless Router von Netgear kann als Repeater verwendet werden. Sie müssen die Firmware des Routers aktualisieren und dann die Einstellungen für den Repeater-Modus konfigurieren. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Router diese Funktion unterstützen, daher sollten Sie die Anleitung des Herstellers überprüfen oder den Kundensupport kontaktieren, um sicherzustellen, dass Ihr spezifisches Modell diese Funktion hat.
-
Wie kann ich den Huawei WS320 Wireless Repeater konfigurieren, wenn ich Probleme habe?
Wenn Sie Probleme bei der Konfiguration des Huawei WS320 Wireless Repeaters haben, können Sie folgende Schritte ausprobieren: Stellen Sie sicher, dass der Repeater richtig mit Ihrem Router verbunden ist. Überprüfen Sie die IP-Adresse des Repeaters und stellen Sie sicher, dass sie mit Ihrem Netzwerk kompatibel ist. Versuchen Sie, den Repeater zurückzusetzen und die Konfiguration erneut durchzuführen. Wenn diese Schritte nicht helfen, können Sie auch die Huawei-Supportseite besuchen oder den Kundendienst kontaktieren.
-
Wie kann man den Medion Wireless LAN Verstärker MD 86464 als Repeater mit der Fritzbox 7490 verbinden?
Um den Medion Wireless LAN Verstärker MD 86464 als Repeater mit der Fritzbox 7490 zu verbinden, müssen Sie die WLAN-Funktionen des Medion-Geräts aktivieren und die Verbindung zur Fritzbox herstellen. Gehen Sie dazu in die Einstellungen des Medion-Verstärkers und suchen Sie nach einer Option wie "Repeater-Modus" oder "WLAN-Verbindung herstellen". Wählen Sie die Fritzbox als das Netzwerk aus, mit dem Sie sich verbinden möchten, und geben Sie das Passwort der Fritzbox ein. Sobald die Verbindung hergestellt ist, sollte der Medion-Verstärker als Repeater funktionieren und das WLAN-Signal der Fritzbox verstärken.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.